Weltweit existieren unzählige verschiedene CAD-Systeme, nahezu jedes hat seine ganz eigene Daseinsberechtigung. Denn die diversen Programme sind mit unterschiedlichsten Zielsetzungen entwickelt worden und so ist je nach Anwendungsfall eine bestimmte Software durch ihre speziellen Funktionen besonders geeignet. Bei der Wahl einer Software spielen neben dem reinen Funktionesumfang auch unternehmenspolitische und spartenspezifische Aspekte eine Rolle. Unabhängig davon, welche CAD-Software letztendlich verwendet wird, ist es sehr häufig notwendig, CAD-Modelle intern wie extern weiterzugeben und auszutauschen. Dabei kommt es sehr oft zu dem Problem, einen geeigneten Weg für den Austausch zu finden, wenn zwei unterschiedliche Programme jeweils nicht die Formate des anderen unterstützen. Dann bleibt meistens nur der Weg über weitere Software, die eine Konvertierung der 3D-Daten von einem Programm ins andere vornimmt. Solche CAD Converter können teilweise als Plugin in die CAD-Anwendung integriert werden oder arbeiten als eigenständiges Programm mit den 3D-Modellen.